„Virus Monte Trigo“ Februar 2018

Bei einer Reise mit Bekannten nach CV mit Wanderung auf Santo Antão und Besuch in Monte Trigo hatte auch sie der „Virus Monte Trigo“ erfasst. Sie waren begeistert von Land und Leuten, vor allem aber von der Freundlichkeit, mit der sie in Monte Trigo aufgenommen wurden. Zurück in Deutschland traten sie sofort unserem Verein bei.

Mehreren Frauen haben wir die möglichen Verwendungen der Aloe Vera erklärt, zogen aus heimischen Moringasamen Setzlinge, die wir an Interessierte verschenkten mit den Hinweisen zu Pflege und Verwendung des Moringabaums.

Wir haben Einheimische in das Schweisen von Wassertanks eingewiesen und ihnen das notwendige Werkszeug und Material überlassen.

Aus eigenen Fotos haben wir 500 Postkarten drucken lassen, die wir der Gemeinde zur Verfügung stellten zum Verkauf an Touristen.

Den Faschingsumzug der Schule unter dem Moto Müllbeseitigung hatten wir begleitet und ein effektiveres Sammeln des Mülls vorgeschlagen. Leider ist dies von den Einheimischen noch nicht aufgenommen worden.

Bei einer Ortschaftsratversammlung wurde das Fischerboot-Projekt des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt besprochen und wir konnten vom Verein aus die Unterstützung mit 6.000 € zusagen. Im Dezember 2017 erhielten wir bereits eine detaillierte Projektbeschreibung, so dass wir die finanzielle Unterstützung durch eine schriftliche Umfrage unter den Vereinsmitgliedern abklären konnten.

 

Uta und Martin Rohrberg