Informationen zur República de Cabo Verde

Cabo Verde liegt ca. 600 km westlich von Dakar und 1.500 km südlich der kanarischen Inseln. Das Archipel umfasst neun bewohnte und sechs unbewohnten Inseln. Die nördlichen Inseln sind Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal und Bovista und werden „die Inseln über dem Wind“ genannt. Die südlichen „Inseln unter dem Wind“ sind Brava, Fogo, Santiago und Maio.

Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, die letzten Vulkanausbrüche auf der Insel Fogo waren in den Jahren 1995 und 2014.

Bis auf Sal, Boavista und Maio mit teilweise langen Sandstränden sind die übrigen Inseln gebirgig und stark zerklüftet.

 

Durch jahrhundertelange Abholzung, Überweidung und Wasserknappheit ist die Erosion eines der größten Probleme. Es regnet nur selten – teilweise jahrelang nicht – und wenn, dann oftmals so stark, dass Straßen beschädigt oder gar weggespült werden. Bei recht ausgeglichenem Klima das ganze Jahr über ist es dank des Windes nicht unerträglich heiß.

Erst 1975 wurde Cabo Verde von Portugal unabhängig und eine Republik mit einer parlamentarisch-demokratischen Verfassung.

Cabo Verde hat ca. 540.000 Einwohner, davon leben etwa 235.000 auf der Hauptinsel Santiago mit der Hauptstadt Praia. Die Bevölkerung spricht Kriolu, die Amtssprache ist Portugiesisch.